Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Social Media und Corporate Blogs sind längst zu bedeutenden Marketing- und Kommunikationsinstrumenten aufgestiegen. Das Potenzial haben in der Sportbranche trotz der immensen Nutzerzahlen bisher nur wenige erkannt.
Daher verrate ich dir, was es mit den einzelnen Plattformen auf sich hat, worin deren Mehrwert für dich und deine Zielgruppe besteht und welche Inhalte garantiert gut ankommen.
Das E-Book richtet sich an diejenigen, die mit dem Sport tagtäglich zu tun haben. Ganz egal, ob Sportgeschäftbesitzer, Personal Trainer, Mitglied eines Sportvereins oder Marketingmitarbeiter.
„Auf die Plätze, fertig, los! Erfolgreich ins digitale Sportmarekting starten“ bietet dir einen sanften Einstieg mit zahlreichen Tipps. Beispiele aus der Sportbranche und graphische Elemente sorgen zudem für ein besseres Verständnis.
Kaufe jetzt einen Ratgeber, der dich und dein Sportbusiness mit dem richtigen Einsatz von sozialen Medien und Corporate Blogs ganz nach vorne bringt.
______________
Download als PDF- (58 Seiten), MOBI- und EPUB-Datei
VORWORT
1. Warm-Up: Allgemeines über soziale Netzwerke und Blogs1.1 So funktionieren soziale Netzwerke1.2 Weblogs: Texten, was das Zeug hält, aber mit Mehrwert
2. Social Media: Vom Hype zum wichtigen Marketinginstrument2.1 Social Media in der Sportbranche: Die Vorteile im Überblick2.2 Tipps zu vier sportlich ambitionierten Netzwerken2.2.1 Facebook als Verkaufskanal nutzen2.2.2 Instagram als perfektes Branding-Tool2.2.3 Richtige Nutzung von Twitter2.2.4 Snapchat als Geschichtenerzähler
3. Corporate Blogs: Kaum genutzt und doch so wertvoll3.1 Die Vorteile des Corporate Blogs im Überblick3.2 Tipps für einen erfolgreichen Corporate Blog im Sportbusiness3.3 Drei unverzichtbare Tools für Blogger3.3.1 Feedly, die Tageszeitung für unterwegs3.3.2 Evernote, der virtuelle Aktenschrank3.3.3 Remember The Milk, ganz sicher nichts vergessen3.3.4 Weitere Tools zum Bloggen
4. „Content is king“ zählt mehr denn je4.1 Die sieben Regeln für das Veröffentlichen von relevanten Inhalten4.2 Storytelling als Erfolgsgarant für Social Media und Blogs
GLOSSAR
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.